Quelbazar versucht es in TikTok.

Weil man sich an die neuen Werkzeuge anpassen muss.
Im Laufe der Zeit wird der Erfolg der Plattformen für "soziale Netzwerke" nicht nachlassen. Aber die Werkzeuge, die vor einigen Jahren trendy waren, sind kitschig für die neuen Generationen.
Unter den angemeldeten Trotteln haben wir:
- Die Blogs. Vor 20 Jahren waren solche Seiten "autark". Jetzt gibt es sie nur noch als Ergänzung zu sozialen Netzwerken. Und in der Regel nennt ihr Autor das nicht mehr "Blog"…
- Facebook: Unvorstellbar für die neue Generation, die gleichen sozialen Netzwerke wie ihre Eltern zu nutzen! Also hat Facebook die 13- bis 25-Jährigen verloren. Und das Durchschnittsalter von Erwerbstätigen auf Facebook ist drastisch gestiegen.
Und dann gab es Snapchat. Und Instagram. Dann TikTok. Zuerst bei den Jungen, dann bei den Altbesten.
Jetzt verliert Snapchat an Popularität, zugunsten von Instagram und TikTok.
Wie auch immer: Alles verändert sich.
Also, Quelbazar hat TikTok getestet. Und das Ergebnis ist, dass es verdammt süchtig ist, TikTok. Und leichter zu fassen als Snapchat.
Wie auch immer: TikTok, das ist es.
@quelbazar #fondue #swisscheese #gruyere #gruyerecheese #vacherin #moitiémoitié #alps #montreux #nature #wine #switzerland #suisse #schweiz #summer #été #sommer
♬ Vacation – Dirty Heads
Oder das hier:
Oder das hier:
@quelbazar Pas beaucoup d’étoiles filantes en cette nuit des perséides… #storm #rain #orage #montreux #suisse #switzerland #road #perseids #schweiz #regen
♬ Storm – Rain Radiance & Rain Sounds
Spannend, nicht wahr?